
TendArt-Work&Art
Einzel- und Gruppen-Training
Eine Fügung ist eine Chance,
die wir erkennen und nutzen!
Sich mit Begeisterung auf Neues einlassen!
Ich freue mich sehr, Sie heute auf meiner Homepage begrüßen zu können und Ihnen mein Angebot für das professionelle Achtsamkeits-training vorzustellen!
Die Idee für das Konzept habe ich entwickelt, weil mir das Leben Gelegenheit gegeben hat, einige ordentlich knifflige Aufgaben lösen zu müssen. Der schwierigste Teil meiner Aufgaben war, von einem chronisch kranken Menschen wieder zu einem gesunden Menschen zu werden, der keine Medikamente braucht.
Im Rückblick ist mir klar geworden, dass vieles nicht so schwierig für mich gewesen wäre, hätten mir früher mehr Wissen oder wenigstens Information zur Verfügung gestanden. Zumindest hätte es nicht so lange gedauert, um endlich geerdet und zufrieden durchs Leben zu gehen.
In diesem Seminar gebe ich weiter, was mir die Lösungsansätze beschert hat! Unter anderem den Einstieg in die "Ich-kann-Schule" von Franz Josef Neffe. Ich freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.
Das Leben ist geduldig: Es gibt dir eine Aufgabe, die du noch nicht verstanden hast, einfach noch einmal und noch einmal ....!
Christine B. Mager
Fachwirtin Marketing & Vertrieb (WBS)
Information zum Seminar für ein
professionelles Achtsamkeitstraining
Ziel meiner Information ist , dass Sie mein Angebot für ein Seminar als Paketangebot annehmen.
Es aufzuteilen ist wenig sinnvoll, da es ganzheitlich angelegt ist!
a) Ganzheitlich im Sinne von
Körper (Materie) - Geist (Verstand)- Seele (Gefühl)
b) Ganzheitlich im Sinne von: der Einzelne im Bezug auf die
Gesellschaften und umgekehrt
Ziel des Seminars
a) ist für Sie, dass sich Abläufe in ihrer Firma vereinfachen und die Kommunikation zwischen den
Mitarbeitern und zu den Kunden präzisiert wird.
b) ist für mich, dass Sie mir ein Feedback für das Seminar und die Zeit danach zukommen lassen.
Ich werde bei Bedarf gegebenenfalls noch Zusatzinformationen einbauen.
Das Seminar besteht aus 12 Blöcken zu je 45 Minuten. Zum Abschluss des jeweiligen Blocks gibt es einen Fragebogen, der innerhalb weniger Minuten ausgefüllt oder auch um Fragen ergänzt werden kann.
Die vier Varianten des Seminars für zeitliche Abläufe. Grundsätzlich umfasst das Seminar-Paket immer 12 Blöcke!
Diese 12 Blöcke (>> siehe Themen-Übersicht) umfassen immer jeweils 45 Minuten Input und 5-10 Minuten Output. Der Input kommt von mir - der Output von den Teilnehmern.
Der Output ist der Fragebogen am Schluss eines Blockes, der den Teilnehmern helfen soll festzustellen, ob er/sie alles nachvollzogen hat, beziehungsweise wo Fragen auftauchen. Diese Fragen werden später in einem geschlossenen Onlineforum bearbeitet abrufbar sein.
Mein Seminar-Angebot ist in vier Varianten zu buchen:
6 Blöcke á 2 Stunden (+6 Anfahrten)
3 Blöcke á 4 Stunden inkl. 2 Pause (+3 Anfahrten)
2 Blöcke á 6 Stunden inkl. 1 Pause (+2 Anfahrten)
1 Block á 12 Stunden inkl. 5 Pausen (+1 Anfahrt)
Zu den 12 Blöcken gibt es jeweils ein Informationsheft,
damit der Inhalt später reflektiert werden kann.
Eine Pause sind 10-15 Minuten
Angebot für alle Varianten komplett: 3110,- €
pro km Anfahrt Beispiel: 100 km einfach 20,- €
Für Unentschlossene, die erst einmal feststellen wollen, ob Sie mit mir ein größeres Projekt starten , biete ich ein Einsteigerseminar als Entscheidungshilfe an, welches alle 12 Blöcke "ankratzt". Auf diese Weise ermöglicht es zumindest schon einmal eine vernetzte Sicht auf die jeweiligen Schwerpunkte.
Einsteiger-Seminar in das Achtsamkeitstraining:
2 Blöcke á 1 Stunden inkl. 1 Pausen (+1 Anfahrt)
Zu den 2 Blöcken gibt es ein kombiniertes Informationsheft,
damit der Inhalt später reflektiert werden kann.
Eine Pause sind 10-15 Minuten
Angebot für alle Varianten komplett: 520,- €
pro km Anfahrt Beispiel: 100 km einfach 20,- €
Das Onlineforum gibt Seminarteilnehmern die Möglichkeit zur Kommunikation, um sich anonymisiert mit anderen Seminarteilnehmern oder TendArt-Work&Art auszutauschen. Die offenen Fragen der Seminarteilnehmer werden anonymisiert online beantwortet und zur Verfügung gestellt.
Mit einer Prüfung über die Themeninhalte des Seminar hat der Seminarteilnehmer die Möglichkeit ein Zertifikat zu erhalten. Die Prüfung ist freiwillig, sofern nichts anderes vom Auftraggeber für das Seminar vereinbart wird. Sollte es bei ersten Anlauf nicht bestanden werden, kann gern zu einem späteren Zeitpunkt die Prüfung wiederholt werden.
Der Onlinezugang mit der Prüfungsmöglichkeit wird gerade eingerichtet. Sobald er zur Verfügung steht, werden alle bis dahin registrierten Interessenten benachrichtigt. Die Prüfung kann dann jederzeit durchgeführt werden. Das Zertifikat wird per Post dem Teilnehmer zugestellt.
Bewerber für Ihr Unternehmen!
Sie können bei Ausschreibungen für ihr Unternehmen anbieten, dass Interessenten vorab an diesem Seminar teilnehmen. Zum einen erkennen Sie an der jeweiligen Motivation der einzelnen Bewerber, inwieweit sie sich für eine Mitarbeit in ihrem Unternehmen eignen. Sie erkennen die Stärken und Schwächen besser und für welche Aufgabengebiete ein zukünftiger Mitarbeiter besonders geeignet ist. Zudem bietet die Teilnahme am Seminar im Bewerbungsstadium Gesprächsstoff für das/die anstehenden Bewerbungsgespräche.
Stärken sind nicht immer gut, und Schwächen sind nicht immer schlecht. Ein zu viel oder zu wenig kann ausschlaggebend sein für Erfolg oder Misserfolg bei der Erledigung bestimmter Aufgaben. Es geht darum, einen Ausgleich und Maß zu finden und einem Bewerber die geeigneten Aufgaben zu überlassen und gegebenenfalls dort stützend einzugreifen, wo das noch nicht gegeben ist.
Für die Außenwerbung einer Firma ist es sicher vorteilhaft, wenn jeder Mitarbeiter im Unternehmen über dieselben Grundkenntnisse der Themeninhalte dieses Seminars verfügt!
Das Programm für die einzelnen Blöcke fordern Sie bitte hier an:
Diese Fortbildungen können Sie steuerlich absetzen!
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Informationen zu prüfen.
Über ein Feedback, Anregungen und Fragen freue ich mich sehr.
Bitte senden Sie es per Mail an: cbm-train"ät"email.de